Entdecken Sie die malerische Landschaft rund um Salgesch bei einer Wanderung oder einer Fahrradtour. Es gibt zahlreiche Wanderwege und Radwege, die durch Weinberge, Wälder und malerische Dörfer führen. Genießen Sie die frische Luft und die herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge.
11-Liku | Wohnungen in Salgesch
Wo dich um 11 Uhr die Sonne weckt
Wohnen im Herzen des Wallis.
Salgesch
Die Gemeinde Salgesch liegt im Bezirk Leuk und ist bekannt als das Weindorf der Schweiz. Sie befindet sich im mittleren Wallis, etwa drei Kilometer nordöstlich von Siders, auf der rechten Seite des Tals. Salgesch ist berühmt für seine Weinberge und seinen Wein, aber auch für die Nähe zum Naturschutzgebiet Pfynwald, dem größten zusammenhängenden Föhrenwald der Alpen.
Vor etwa 50 Jahren verwandelte sich Salgesch von einem kleinen Bauerndorf in das heutige Weindorf. Die Gemeinde erstreckt sich über 203 Hektar Weinberge und beherbergt mehr als 40 Weingüter, die das tägliche Leben prägen.
Das Dorf liegt auf einer sonnigen Hangterrasse an der Nordseite des Rhonetals, umgeben von malerischen Weinbergen. Salgesch bietet zahlreiche Erlebnisse rund um den Wein, wie Degustationen, Wanderungen und Übernachtungen. Mit seiner reichen Weinkultur und Geschichte strahlt Salgesch einen besonderen Charme aus. Es ist ein Ort, der sowohl für Weinliebhaber als auch für Naturliebhaber viel zu bieten hat.
Zentral gelegen
Salgesch liegt zentral im Wallis, nur drei Kilometer nordöstlich von Siders und ist gut über Hauptverkehrsstraßen und die nahe Autobahn erreichbar. Diese Lage macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten.
Die nahegelegenen Städte Sitten,Siders, Visp und Brig bieten vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturelle Veranstaltungen. Beliebte Ausflugsziele wie das Naturschutzgebiet Pfynwald sowie die Skigebiete Crans-Montana und Leukerbad sind schnell erreichbar.
Dank seiner zentralen Lage und guten Verkehrsanbindung ist Salgesch sowohl für Einheimische als auch Besucher ein attraktiver Wohn- und Ferienort.
ProjektDie Häuser
Hochwertige Materialien alternatives Heizsystem
Die Gebäude werden in Massivbauweise ausgeführt und mit einer hochwertigen Aussenisolation verkleidet. Die Ausrichtung der einzelnen Gebäude verhindert eine Einsicht und gibt Ihnen einen Individuellen privaten Charakter.
Jede Wohnung der Immobilien A/B/C verfügen jeweils eine Garage mit Keller und ein Aussenplatz.
Die grosszügigen Balkone sind überdeckt und verhindern so ein Aufheizen der dahinterliegenden Fassade.
Ausgezeichnete Lage
- Ruhig gelegen und doch zentrumsnah
- Idealer Ausgangspunkt für etliche Aktivitäten
- Gut erschlossen mit ÖV
Nachhaltiges Konzept
- Heizung mittels Wärmepumpe, inkl. Kühlfunktion für den Sommerbetrieb
- Eine PV-Anlage auf dem Dach
Hauseinteilung und Verkaufspreise
Haus A | Attikawohnung 3.5Z | A5 | Verkauft |
Wohnung 3.5 Z 1 OG West | A4 | Verkauft | |
Wohnung 3.5 Z 1 OG Ost | A3 | Verkauft | |
Wohnung 3.5 Z 1 EG West | A2 | Verkauft | |
Wohnung 3.5 Z 1 EG Ost | A1 |
Verkauft |
|
Haus B | Attikawohnung 5.5 Z | B5 | Verkauft |
Wohnung 4.5 Z 1 OG West | B4 | Fr. 808'500.00 | |
Wohnung 3.5 Z 1 OG Ost | B3 | Verkauft | |
Wohnung 4.5 Z 1 EG West | B2 | Fr. 793'800.00 | |
Wohnung 3.5 Z 1 EG Ost | B1 | Verkauft | |
Haus C | Attikawohnung 5.5Z | C7 | Reserviert |
Wohnung 4.5 Z 2 OG West | C6 | Fr. 808'500.00 | |
Wohnung 3.5 Z 2 OG Ost | C5 | Fr. 665'500.00 | |
Wohnung 4.5 Z 1 OG West | C4 | Fr. 801'150.00 | |
Wohnung 3.5 Z 1 OG Ost | C3 | Fr. 659'450.00 | |
Wohnung 4.5 Z 1 EG West | C2 | Reserviert | |
Wohnung 3.5 Z 1 EG Ost | C1 | Reserviert | |
Aussenparkplatz |
Fr. 15'000.00 |
||
Garage und Keller | Fr. 40'000.00 |
Einheiten
Raumeinteilung können sich noch leicht ändern.
Haus B Wohnung B1 Ost EG
- BGF 121.0 m²
- Balkon 16.0 m²
Haus B Wohnung B2 West EG
- BGF 147.0 m²
- Balkon 24.0 m²
Haus B Wohnung B3 Ost 1.OG
- BGF 121.0 m²
- Balkon 16.0 m²
Haus B Wohnung B4 West 1.OG
- BGF 147.0 m²
- Balkon 24.0 m²
Haus B Attikawohnung B5
- BGF 140.0 m²
- Balkon 210.0 m²
Haus B Garage
- 5 Plätze mit Keller
Haus C Wohnung C1 Ost EG
- BGF 121.0 m²
- Balkon 16.0 m²
Haus C Wohnung C2 West EG
- BGF 147.0 m²
- Balkon 24.0 m²
Haus C Wohnung C3 Ost 1.OG
- BGF 121.0 m²
- Balkon 16.0 m²
Haus C Wohnung C4 West 1.OG
- BGF 147.0 m²
- Balkon 24.0 m²
Haus C Wohnung C5 Ost 2.OG
- BGF 121.0 m²
- Balkon 16.0 m²
Haus C Wohnung C6 West 2.OG
- BGF 147.0 m²
- Balkon 24.0 m²
Haus C Attikawohnung C7
- BGF 150.0 m²
- Terrasse 227.0 m²
Baubeschrieb
Das Untergeschoss besteht aus einzelnen Garagen und Abstellräumen.
Die Rohbaukonstruktion richtet sich nach den Angaben des Bauingenieurs und des Architekten unter Berücksichtigung der SIA_ Normen sowie der kantonalen Erdbebenvorschriften. Fundation und Wände in den Untergeschossen werden in Beton oder Zementstein ausgeführt.
Bodenplatte
Bodenplatte in Stahlbeton laut Angaben Bauingenieur.
Untergeschoss
Aussenwände: Umfassungswände in Stahlbeton.
Innenwände: teilw. in Stahlbeton, teilw. in Zementstein.
Installationen, Leitungen werden in den Kellern und im Technikraum sichtbar geführt.
Der Boden des Trockenraums besteht aus Platten, die Wände werden gestrichen. In den Abstellräumen und in den Garagen wird ein Zementüberzug eingebracht.
Erd-, Ober- und Dachgeschoss
Aussenwände; Umfassungswände in massiver Ausführung mit Wärmedämmung, entsprechend den kantonalen Vorschriften. U-Wert <= 0.20W/m2K.
Innenwände; in Stahlbeton, Backstein oder Gipsplatten. Wohnungstrennwände in Zweischalenmauerwerk.
Decken; Stahlbetondecke mit Trittschalldämmung und Zementüberzug.
Treppenhaus/ Balkone
Die Treppenläufe und Podeste aus vorfabrizierten Betonelementen. Das Treppenhaus wird mit Platten belegt. Treppenuntersichten gestrichen.
Bei den Balkonen im Erd-, Ober- und Dachgeschoss wird eine Flachdachabdichtung mit Gehwegplatten ausgeführt.
Balkongeländer aus vorfabrizierten Betonelementen und Metallfüllungen.
Fenster und Aussentüre
Es werden Qualitätsfenster aus Kunststoff mit 3-fach Isolierverglasung und Gummidichtungen eingebaut, mit festen, drehbaren sowie dreh- und kippbaren Elementen.
Die Haus-Eingangsfront besteht aus Aluminium mit Glaselementen.
Die Garagentore sind Sektionaltore mit elektrischem Antrieb.
Elektroanlagen
Zwei Telefon-Anschlüsse sowie zwei TV-Anschlüsse pro Wohnung.
Installation einer Gegensprechanlage.
In den Zimmern, 1 Lampenstelle und 3 Steckdosen, im Wohnen/ Essen/ Kochen 3 Lampenstellen und 4 Steckdosen.
In den Zimmern sind für den Internet-Fernsehanschluss, Leerrohre installiert.
In den Garagen, Leerrohre als Vorbereitung für eine spätere Ladestation käuferseits.
Heizungsanlage
Energieträger: Wärmepumpe luft-wasser (Aussengerät).
Wärmeverteilung: Fussbodenheizung. 1 Raumthermostat im Wohnen und den Schlafräumen.
Wärmepumpe mit Cooling-System (Kühlung im Sommer).
Sanitäranlage
Sanitärapparate; 3 ½ ZWhg.Fr. 20‘000.00
Sanitärapparate; 4 ½ ZWhg.Fr. 22‘000.00
Sanitärapparate; 5 ½ ZWhg.Fr. 24‘000.00
(Preise Lieferung der Sanitärapparate)
Waschmaschinen-+ Tumbleranschluss jeweils in einer Nasszelle.
Warmwasseraufbereitung
Energieträger: Wärmepumpe luft-wasser (Aussengerät).
Kücheneinrichtungen
Kücheneinrichtung; 3 ½ ZWhg.Fr. 26'000.00
Kücheneinrichtung; 4 ½ ZWhg.Fr. 28'000.00
Kücheneinrichtung; 5 ½ ZWhg.Fr. 30'000.00
(Preise Lieferung und Montage der Kücheneinrichtung)
Personenaufzug (Rollstuhlgängig)
Der Personenaufzug ist rollstuhlgängig und entspricht der Norm SN 521 500. Kabineninnenmass b x l = 110x140cm.
Gipser- und Malerarbeiten
Innenwände und Decken verputzt. Mineralischer Deckputz auf Wände. Spritzputz auf Decken.
Verbund-Raffstoren
Bei allen Fenstern und Balkontüren (ohne Treppenhaus), Verbund-Raffstoren mit Kurbeln.
Elektrische Storen-Schaltung im Wohnen, Kochen/ Essen und Eltern.
Boden-+ Wandbeläge
Schlafzimmer, Bodenbelag bis Fr. 100.00/m2 (inkl. MWST.) fertig verlegt inkl. Sockel.
Eingangsbereich, Küche/ Essen, Wohnen, Bodenbelag bis Fr. 140.00/m2 (inkl. MWST.) fertig verlegt inkl. Sockel.
Nasszellen, Boden-+ Wandplatten bis Fr. 100.00/m2 (inkl. MWST.) fertig verlegt.
Innentüren
Türen mit Futter und Verkleidung aus Holz mit Gummidichtung.
Der Garderobenschrank im Entréebereich ist im Preis inkl.
Flachdach über Attika
Flachdach aus Stahlbeton. Mit Wärmedämmung und Abdichtungsbahn und Kiesbelag.
Umgebungsarbeiten
Die Zufahrtsstrasse, der Garagenvorplatz sowie die Parkplätze im Freien, sind asphaltiert.
Restliche Grundstücksfläche begrünt.
Käuferwünsche
Der Käufer hat die Möglichkeit die Muster und Farben der einzelnen Materialien auszuwählen. Weitere Wünsche können berücksichtigt werden, wenn sie die Bauausführung nicht beeinträchtigen und der Bauleitung frühzeitig mitgeteilt werden. Die Mehrpreise gehen zu Lasten des Käufers.
Vorbehalt
Der vorliegende Baubeschrieb kann aus gesetzlichen, technischen oder planerischen Gründen geändert werden und steht in der Priorität den Ausführungs- und Detailplänen nach. Diese können beim Architekten eingesehen werden.
Statische Änderungen bleiben vorbhalten.
Die eingezeichneten Möbel sind als Möblierungsvorschlag zu verstehen und sind im Kaufpreis nicht inbegriffen. Dieser Prospekt ist weder für den Eintrag im Grundbuch noch für den Kaufvertrag verbindlich.